
Toucan
Toucan Geschenkset | Nachhaltiges Tischtennis-Set
Toucan denkt Tischtennis neu – mit einem Set, das Design, Spielspaß und Nachhaltigkeit zusammenbringt. Im Mittelpunkt stehen zwei hochwertig verarbeitete Tischtennisschläger aus FSC-zertifiziertem Holz. Dazu kommen drei robuste Drei-Sterne-Bälle und eine Tragetasche aus 11 oz Bio-Canvas (entspricht ca. 373 g/m²), einem besonders strapazierfähigen, formstabilen Stoff.
Die Schläger in Orange und Blau liegen dank konkaver Griffe und sanft abgerundeter Flügel angenehm in der Hand und bieten eine ausgewogene Kombination aus Kontrolle und Power. Die maßgefertigte Tasche nimmt bis zu vier Schläger auf und verfügt über ein separates Ballfach – ideal für Park, Hof oder die Spielrunde im Büro.
Ob als Geschenk für Tischtennis-Fans mit Sinn für gutes Design oder als eigenes Lieblings-Set: das Toucan Geschenkset bringt ein durchdachtes, nachhaltiges Setup an die Platte – vom Material bis zur Verpackung.
Produktdetails
Bundle: 2 Schläger: Maße 260 × 150 × 12 mm, Gewicht ca. 195 g je Schläger, 3 Drei-Sterne-Bälle
Materialien Schläger: FSC-zertifiziertes Rosenholz, Fichte & Ayous
Griffdesign: konkav, mit abgeschrägten Flügeln für besseren Halt
Tasche: Bio-Canvas 11 oz (ca. 373 g/m²), Platz für bis zu vier Schläger + separates Ballfach
Farben: Schläger Orange & Blau, Tasche weiß
Marke / Herkunft: Toucan, nachhaltige Fertigung
- Nur für Tischtennisnutzung bestimmt – nicht als Spielzeug für Kleinkinder.
- Kleine Teile (Bälle) können verschluckt werden – außer Reichweite von Kindern unter 3 Jahren aufbewahren.
- Schläger und Tasche sind feste Gegenstände – Vorsicht bei Sturz oder unsachgemäßer
Hersteller:
Toucan TT UG (haftungsbeschränkt)
Möckernstraße 71
10965 Berlin
info@toucan.tt


Die Produkte stammen direkt von den Designern oder den Manufakturen und sind fair produziert.
Der Innovationsgrad ist hoch.
Die Qualität der Produkte ist so hoch, dass sie langlebig sind.
Die Produktionsstätte ist bekannt und möglichst in Europa.
Der Herstellungsprozess ist nachvollziehbar.
Sollte die Produktion nicht in Europa sein, ist ein soziales Engagement der Hersteller im Produktionsland gewünscht. Stichwort: faire Arbeitsbedingungen.
Hinter den Produkten stecken Menschen, die ihr Produkt mit Leidenschaft entwickelt haben.
Es wird auf reduzierte Verpackung wert gelegt, um Müll zu vermeiden. Verpackungen werden wiederverwendet.